Ein Vertreter der Gemeinde nahm an der Feier teil 33. der Jahrestag des Massakers in Borovo Selo 1991. das Jahr, in dem 12 Kroatische Polizisten der Spezialeinheit der Polizei Vinkovci wurden von serbischen paramilitärischen Einheiten getötet. Es war das erste kollektive Opfer auf dem Weg zur Schaffung eines freien und unabhängigen kroatischen Staates. Die Zeremonie begann mit einer Gedenkfeier in der Gedenkstätte, bei der Kränze niedergelegt und Kerzen angezündet wurden, und es folgte ein feierliches Gedenkprogramm.
Autor: Admin
Markierung von VRO Flash
Gemeindevertreter nahmen an der Feier zum Jubiläum von VRO Bljesak in Okučani teil 01. Mai 2024. Die. Mit der Niederlegung von Kränzen und dem Anzünden von Kerzen an der Gedenkstätte „Kocke vedrina“ wurde allen Opfern des Militäreinsatzes gedacht..
29. Das Jubiläum wurde mit einem Überflug neuer Rafale-Kampfflugzeuge, an dem Vertreter teilnahmen, besonders gefeiert, sowie ein spezielles Markierungsprogramm und eine im Rahmen des ganztägigen Markierungsprogramms organisierte taktisch-technische Zusammenstellung von Waffen sowie Kampf- und Nichtkampftechniken und -ausrüstung.
XIX. Gastronomischer Sportwettbewerb zum Kochen von Fisch und zum Fischen mit dem Schwimmer
Es findet in Križevci anlässlich des Tages der Stadt Križevci statt 21.04.2024. Im Zentrum der Stadt fand in Mitorganisation des UHBL PTSP des Kreises Koprivnica-Križeva erneut ein traditioneller Fischkochwettbewerb „St.. Marko Križevčanin“ und ZUHBL PTSP der Republik Kroatien, an der acht Mitgliedsverbände aus ganz Kroatien teilnahmen. Nach dem Sammeln der Teilnehmer, und vor dem Wettbewerb selbst wurde am Denkmal „Stolz der Veteranen im Kreuzzeichen“ ein Kranz niedergelegt und Kerzen angezündet..
Nach der Entscheidung der Verkoster wurde das Team aus dem Kreis Međimurje als das beste Ticket eingestuft, der zweite war das Team des Kreises Karlovac, und die letztjährigen Gewinner aus dem Kreis Sisak-Moslavina belegten dieses Jahr den dritten Platz. Wie üblich wurde das restliche gekochte Fiche an die anwesenden Bürger verteilt. Nach dem Fischkochwettbewerb fand ein Angelwettbewerb auf einem Floß auf dem Bajer-See statt.. Der erfolgreichste Einzelangler war in diesem Jahr Dado Topolovec aus dem Kreis Međimurje, Den zweiten Platz belegte Ivica Trehub aus dem Kreis Vukovar-Srijem, und der dritte Mladen Vrban von UHBDDR – Petranec aus dem Kreis Koprivnica-Križevačka. Während des Angelwettbewerbs bereiteten die Gastgeber ein Barbecue für alle Teilnehmer und Gäste vor, und bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei der Stadt Križevci und allen, die bei der erfolgreichen Organisation dieser Veranstaltung geholfen haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zur Teilnahme, und vor allem an die Gewinner.
Während des Wettbewerbs fand in den Räumlichkeiten der Veteranenverbände der Stadt Križevci die Berichtsversammlung der ZUHBL PTSP der Republik Kroatien statt.
Wir feiern das Jubiläum der Operation SKOK 1
In Zusammenarbeit mit einem Mitgliedsverband aus der Gespanschaft Split-Dalmatien und mit Unterstützung des Ministeriums für kroatische Veteranen organisierten wir anlässlich der Operation SKOK ein Airsoft-Ausstellungstreffen 1 Tage 7. 4. 2024. G. und zwar so, dass sich Teilnehmer aus verschiedenen Teilen Kroatiens versammelten 14 Stunden, und nach der Einführungsbegrüßung und Erfrischungen wurde Airsoft-Ausrüstung verteilt und ausgeliehen, und wählte die Teams aus, die an diesem Treffen teilnahmen. Am Ende des Airsoft-Treffens wurde ein Abendessen für alle Teilnehmer organisiert, die anschließend die Zeit für angenehmes geselliges Beisammensein und das Erinnern an Erinnerungen an den Heimatkrieg nutzten.. An dieser Aktion beteiligten sich viele Mitglieder der Partnervereinigung bei der Umsetzung dieser Aktivität, für die die Gedenkfeier des Jubiläums von besonderer Bedeutung ist.

Einführungskonferenz des Zaželi-Projekts
In den Räumlichkeiten des Vereins Tage 05. Im April fand die Einführungskonferenz des Zaželi-Projekts statt, mit dem Titel „Soziale Inklusion und Unterstützung für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen“, das von ZUHBL PTSP RH gemeinsam mit Partnern umgesetzt wird: Gespanschaft Zagreb, Die Stadt Velika Gorica und der Kroatische Transpersonale Verband, kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds plus. Das Projekt wurde auf der Konferenz vorgestellt, Ziele festgelegt und die Teilnehmenden über die Möglichkeit einer Inklusion informiert. Vertreter lokaler Zweigstellen wurden über die Möglichkeit informiert, ihre Mitglieder in das Projekt einzubeziehen, aber auch andere Benutzer, die in die Kategorie der vom Projekt abgedeckten Benutzer fallen. Wir bitten Interessenten außerdem, sich für eine dauerhafte öffentliche Ausschreibung zu bewerben, die in Kürze veröffentlicht wird.
Mehr zum Projekt finden Sie auf der Website www.zu-ptsp-zazeli.com
Fachseminar des Ministeriums für kroatische Veteranen in Daruvar
Ein Mitarbeiter der Gemeinschaft nahm an einem zweitägigen Fachseminar zum Thema „Änderungen des Gesetzes über kroatische Veteranen des Heimatkrieges und deren Familienangehörige“ teil, Gesundheitsprogramme und präventive Aktivitäten zum Schutz der Gesundheit und Lebensqualität kroatischer Veteranen und Opfer des Heimatkrieges“, organisiert vom Ministerium für kroatische Veteranen. Das Seminar fand in Daruvar statt 12. ich 13. Februar.
Ziel des Seminars war es, sich mit den wichtigsten gesetzlichen Änderungen vertraut zu machen, die ab dem neuen Jahr in Kraft traten, sowie mit Gesundheitsprogrammen und Aktivitäten des Ministeriums zur Prävention von Gesundheitsrisiken, um die Gesundheit zu schützen und die Lebensqualität der von Veteranen betroffenen Bevölkerung zu verbessern. Das Seminar richtete sich an Vertreter von Institutionen, die mit Kriegsveteranen und Kriegsopfern arbeiten, Mitarbeiter des kroatischen Veteranenministeriums, Vertreter der Ämter und Institutionen der Sozialen Arbeit in den Kreisen, Fachmitarbeiter von Zentren für psychosoziale Hilfe und Vertreter von Veteranenzentren und -verbänden aus dem Heimatkrieg. Während des zweitägigen Seminars, an dem mehr als teilnahmen 150 Teilnehmer, Es wurden mehrere Vorträge gehalten, an die sich Podiumsdiskussionen anschlossen, und die Teilnehmer wurden vom stellvertretenden Premierminister und Minister für kroatische Veteranen, Tomo Medved, vorgestellt.
Kranke Verteidiger
In Erinnerung an Allen Bartoš 1958. – 2024.
Mit großer Trauer und Trauer teilen wir Ihnen dies heute mit 30. März 2024. Jahre ein 66 in seinem Lebensjahr verließ unser Professor Allen Bartoš nach kurzer und schwerer Krankheit das Unternehmen. Langjähriger Präsident und einer der Gründer der Veteran Sports and Recreation Association 91. Freiwilliger des Heimatkrieges, RVI, Präsident der Gesellschaft medizinischer Radiologen Kroatiens, Vizepräsident des UDVDR der Republik Zagreb, Präsident des Vereins für Sport und Freizeit kroatischer Veteranen und Invaliden des Heimatkrieges der Republik Kroatien, Mitglied des Organisationskomitees der internationalen wissenschaftlichen Konferenz „Gesellschaft und Technologie“, stellvertretender Direktor des Zentrums für kroatische Veteranen und ihre Familienangehörigen der Republik Kroatien, Direktor des Zentrums für kroatische Veteranen und ihre Familienangehörigen in der Stadt Zagreb, Vizepräsident des Zagreber Parasportverbandes und Autor zahlreicher wissenschaftlicher und beruflicher Werke. Sein Wunsch war es, dass kroatische Veteranen im wahrsten Sinne des Wortes süchtig nach einer gesunden Lebensweise werden, wie Allen Bartoš zu sagen pflegte – „Die Zukunft ist nicht das, was wir von ihr erwarten, sondern was wir selbst daraus machen.“
Ruhe in Frieden, Friede sei mit dir, Kroatien, das Land, das du so sehr geliebt hast.
Der letzte Abschied vom lieben Verstorbenen findet am Samstag statt, 6. 04. 2024 Jahre ein 13,20 Stunden auf Markovo polje.
Zusammenarbeit mit dem Verein JOB „Veteranengewerkschaft“ des Kantons Sarajevo
Die Zusammenarbeit mit relevanten internationalen Verbänden wurde fortgesetzt. Mitte Dezember nahm die Gemeinschaftsdelegation an der Berichtsversammlung der JOB „Union of Veterans“ des Kantons Sarajevo teil, bei der der Präsident der Gemeinschaft Ehrengast war. Er stellte den Teilnehmern kurz die Arbeit des Vereins vor und stellte ihnen die Erfolge des Vereins im Kampf für die Rechte aller kroatischen Veteranen vor, und insbesondere solche mit HRVI-Status.




Werkstätten der Genossenschaft Metropol
Der vom SRZ METROPOLA durchgeführte Workshop-Zyklus zum Thema „Mehr Eigenständigkeit zivilgesellschaftlicher Organisationen“ wurde fortgesetzt. Folgende Workshops fanden statt:
1. Stärkung der betriebswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen von Sozialunternehmen, Teil II
2. Schulung von Arbeitnehmern in einer benachteiligten Position in der DP
Wir möchten die Themen der Workshops hervorheben
– Förderung unternehmerischer Programme der Sozialgenossenschaft mit EU-Mitteln, Kredite und andere Finanzierungsquellen
– Geschäftskommunikation und Verhandlung in einer Sozialgenossenschaft
– Es handelt sich um eine Darstellung des Geschäftskonzepts von Sozialunternehmen und der Vor- und Nachteile dieser Art von Betrieb




